blog

Das Videointerview

Reklame für Kuhlau

Einen Moment habe ich gezögert das Angebot von Daniel Kepl – künstlericher Leiter und Gründer des Santa Barbara Chamber Music Festival, Dirigent des American Collegiate Symphony Orchestra und Interviewmoderator, ansässig i Santa Barbara, Kalifornien – anzunehmen, weil ich noch nie mit Bild interviewt worden war, und schon gar nicht auf Englisch. Ohne Zweifel eine neue Erfahrung und Herausforderung, der ich mich letztendlich aber doch gerne gestellt habe.

Das Ergebnis ist, dass ich gemeinsam mit Daniel Kepl Werbung für den unterschätzten geborenen Uelzener Komponisten machen durfte und noch Einiges über den wahrscheinlichen Einfluss auf die Kompositionen, besonders auf den ersten Satz der A-moll-Sonate op.8a hinzugelernt habe: natürlich, Daniel Kepl hat recht, ich hätte es mir denken können: die Dunkelheit des Satzes ist im Zusammenhang mit der Besatzung Hamburgs durch Napoleon und der Flucht Kuhlaus nach Dänemark zu sehen!

Daniel Kepl hat eine Souveränität und Professionalität in seiner Art zu diskutieren, die dem Interviewpartner die Nervosität nimmt. Es lohnt sich diese Interviews in voller Länge anzuhören. Musiker werden einem vertraut und man bekommt Lust diese in ihrer Musik oder musikalischen Darbietung zu erleben. Alle Interviewpartner haben eine Botschaft, die es zu entdecken gilt.

Meine war die, dass Friedrich Kuhlau ein grossartiger Komponist und Pianist war, wie z.B. Liszt, Rachmaninov, Prokofiev oder Skrjabin, die ihre eigenen grossen Klavierkompositionen authentisch dem Konzertpublikum darboten. Leider gab es zu Kuhlaus Zeiten noch keine Tonaufnahmen, so dass uns dieser Maßstab seiner Interpretationen fehlt. Wenn es sie gäbe, würden meines Erachtens seine virtuosen, grossen Klavierwerke heutzutage weit mehr geschätzt sein und gespielt werden.

https://www.performingartsreview.net/artists/?fbclid=IwAR2N6n1qXA9APwmMnt9KuTYyFCXdr_omfO0VehmSoUdfG8ksGiHzhzURcs4#/new-gallery-71/

Recent Posts

Beste Pianisten aller Zeiten?

Heute möchte ich ein wenig Werbung für grosse Klaviermusik und deren Interpreten machen. Es werden so viele Orte genannt, die man einmal sehen müsste bevor

Read More »

Aufwärmübung am Klavier

Vor dem Start mit dem eigentlichen Üben ist es sinnvoll die Finger aufzuwärmen, was nicht ausschlieslich heisst Wärme in den Händen zu erzeugen sondern vor

Read More »

Ein Kuhlau-CD-Abenteuer im «Abenteuerland» Hamarøy

Der weite Weg zu einer CD-Produktion

Vor fünf Jahren begann mein zweites Kuhlau-CD-Abenteuer. Da habe ich in meinem damaligen Wohnort Hamarøy, einer Naturperle, dem sogenannten «Abenteuerland» in Nord-Norwegen, den Entschluss gefasst mich den

Read More »

Contact me
for any concert booking