blog

By heart musizieren

Ein einleuchtender Begriff der englischen Sprache. Wenn wir auswendig spielen ist plötzlich Raum für das Wesentliche der Musik, die in Worten unfassbare „Aussage” eines Werkes.
Es ist ein Bild das wir vermitteln, ein Bild das im Kopf des Zuhörers entsteht wenn das Klangerlebnis wirkt.
Ich denke dabei an Mozart, der seine Musik schrieb ohne zu korrigieren. Er muss sie in ihrer Gänze erfasst haben, sozusagen den Zeitverlauf des Musikstückes überwindend, und dieses Bild beim Schreiben immer in seiner Vorstellung abrufbar gehabt haben.
Wer auswendig spielt hat eine grössere Chance diesem Phänomen näher zu kommen und die Steuerung der inneren Vorstellungskraft anzuvertrauen. Hier liegt die wahre Kraft des Klangs und des Ausdrucks, und die Möglichkeit mit dem Herzen zu spielen. Welch ein sprachlicher Glücksgriff!

Recent Posts

Ein neues Schuljahr

Seit dem August hat ein neues Schuljahr begonnen, mit neuen Aufgaben für mich als angestellter Musiker in der Porsanger Kommune. In der Jugendschule wurde ein

Read More »

By heart musizieren

Ein einleuchtender Begriff der englischen Sprache. Wenn wir auswendig spielen ist plötzlich Raum für das Wesentliche der Musik, die in Worten unfassbare „Aussage” eines Werkes.Es

Read More »

Warum Kuhlau und seine Sonaten op.8a und 127?

Der unbekannte Klaviervirtuose

Friedrich Kuhlau ist ein unterschätzter Komponist und Pianist, das habe ich versucht in meinem Blog vom 15. August darzulegen und mit Musikbeispielen im Internet zu beweisen versucht.

Read More »

Contact me
for any concert booking