blog

Der „Kulturbaum“

In Nord-Norwegen ist das Klima rauh so dass es teilweise gewaltiger Anstrengungen der Anpassung bedarf. Mensch und Natur haben sich den Wetterkapriolen mit Schnee und Eis sowie häufigen Stürmen zu beugen. Je stärker die Natur desto weniger Spielraum wird der Eigeninitiative geboten.

Dies gilt in gewisser Weise auch für den Musiker in einer rauhen Welt aus Kapital und Grosspolitik sowie häufig mangelndem Wissen der Bedeutung einer kulturellen Vielfalt für die Lebensqualität und damit für die Vorbeugung von Krankheiten verschiedenster Art. Immer wieder wird geopfert was oberflächlich betrachtet nicht so wichtig erscheint, wenn es darum geht etwas einzusparen.

Da heisst es sich übergeordneten Mächten zu beugen und trotzdem weiterzuwachsen. So kann Musikkultur doch noch blühen und Früchte tragen.

Recent Posts

Komponieren von neuer klassischer Musik

Musik, Natur und Zeit

Selbst zu komponieren ist für viele Musiker im Bereiche der klassischen Musik keine Selbstverständlichkeit. Die grossen Komponisten der Vergangenheit, deren Werke man teilweise jahrelang übt und spielt, sind dem Pianisten wie Heilige

Read More »

Pianutopia

Ein E-book mit dem Titel “Pianutopia – Magie des Klavierspiels” ist geschrieben und bei Amazon Kindle erschienen: https://www.amazon.de/Pianutopia-Magie-Klavierspiels-Jens-L%C3%BChr-ebook/dp/B01M7M8XAM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1522436043&sr=8-1&keywords=Pianutopia Ich habe es für Klavierschüler ab ca.

Read More »

Contact me
for any concert booking