28 May Aufwärmübung am Klavier
Vor dem Start mit dem eigentlichen Üben ist es sinnvoll die Finger aufzuwärmen, was nicht ausschlieslich heisst Wärme in den Händen zu erzeugen sondern vor allem auch eine gewisse Geschmeidigkeit der Bewegungen zu erreichen. Es ist gut zu wissen dass ohne die Aufwärmphase vieles nicht gelingen kann, anstatt dass man an sich selbst und seinen Fähigkeiten zweifelt.
Für das Aufwärmen kann man grundsätzlich dreierlei tun: das Spielen von schon eingeübten Stücken, die ohne Anstrengung auch ohne Aufwärmen recht gut gelingen; Fingerübungen, die kein besonderes Nachdenken über die zu spielenden Töne erfordern und somit die volle Konzentration auf die Bewegungen aus den Fingergrundgelenken ermöglichen; sowie Improvisieren, mit nach Möglichkeit gleichmässiger Beanspruchung aller zehn Finger.

nation
Posted at 21:48h, 02 AugustI seriously love your site.. Pleasant colors & theme.
Did you build this web site yourself? Please reply back as I’m looking to
create my own blog and would love to learn where you
got this from or just what the theme is called.
Kudos!
Jens Luhr
Posted at 11:30h, 12 AugustHello,
I didn‘t do it myself. It is the work of freelancer Navdeep Kaur, whom I hired via upwork.com. Good luck with your own blog!
Jens Luhr
Posted at 12:57h, 06 NovemberHi, this is the work of a freelancer named Navdeep Kaur. Best wishes