blog

Friedrich Kuhlau

War Kuhlau Flötist? Nein, das war er nicht! Er war ein grosser Komponist für dieses Instrument und wurde deshalb “Beethoven der Flöte” genannt, aber konnte es nach eigener Auskunft nur wenig spielen. Noch heute wird Kuhlau als der “Flötist des Königs” (in Dänemark) gesehen, was einfach nicht wahr ist. Er war hauptsächlich Pianist und spielte seine eigenen Kompositionen für Klavier in Konzerten, einschliesslich seiner zwei Klavierkonzerte. Er schrieb auch drei wundervolle Klavierquartette. Kuhlau-Klaviersonaten Eine CD mit Sonaten (nicht Sonatinen) von Friedrich Kuhlau ist im September 2014 im Kultursaal des Hamsuncenters in Hamarøy/Nord-Norwegen eingespielt. Sie ist beim Naxos Grand Piano Label zur internationalen Hearusgabe eingeplant.

Recent Posts

Komponieren von neuer klassischer Musik

Musik, Natur und Zeit

Selbst zu komponieren ist für viele Musiker im Bereiche der klassischen Musik keine Selbstverständlichkeit. Die grossen Komponisten der Vergangenheit, deren Werke man teilweise jahrelang übt und spielt, sind dem Pianisten wie Heilige

Read More »

Warum Kuhlau und seine Sonaten op.8a und 127?

Der unbekannte Klaviervirtuose

Friedrich Kuhlau ist ein unterschätzter Komponist und Pianist, das habe ich versucht in meinem Blog vom 15. August darzulegen und mit Musikbeispielen im Internet zu beweisen versucht.

Read More »

Die Corona-Chance

Die Welt wie wir sie kennen existiert nicht mehr. Alle Konflikte dieser Welt sind zweitrangig geworden, wir bleiben zu Hause. Dies ist jetzt das Wichtigste:

Read More »

Contact me
for any concert booking