Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /customers/a/3/e/pianistjensluhr.no/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2758 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /customers/a/3/e/pianistjensluhr.no/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2762 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /customers/a/3/e/pianistjensluhr.no/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3706 Warning: The magic method Bridge\Shortcodes\Lib\ShortcodeLoader::__wakeup() must have public visibility in /customers/a/3/e/pianistjensluhr.no/httpd.www/wp-content/themes/bridge/includes/shortcodes/lib/shortcode-loader.inc on line 27 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/a/3/e/pianistjensluhr.no/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2758) in /customers/a/3/e/pianistjensluhr.no/httpd.www/wp-content/plugins/onecom-vcache/vcaching.php on line 703 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/a/3/e/pianistjensluhr.no/httpd.www/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2758) in /customers/a/3/e/pianistjensluhr.no/httpd.www/wp-content/plugins/onecom-vcache/vcaching.php on line 711 Jens Luhr | Jens Luhr

Author: Jens Luhr

Es gibt meiner Ansicht nach keine Argumente mehr gegen den Einsatz elektrischer Instrumente als Übeinstrument zumindest komplementär, ausser dass diese abhängig von Strom sind. Moderne elektrische Klaviere mit 88 gewichteten Tasten sind in allen Preisklassen brauchbar. Sie sind im Klang annähernd so gut wie Klaviermusik,...

Eine andere Zeit beginnt in Nord-Norwegen. Die Nächte sind hell geworden, alles wird von Licht durchflutet. Mein Bestreben eine lange Reihe mit Nordlichteindrücken in Musik umzusetzen muss für eine Weile pausieren. Es wird in der Nacht nicht mehr dunkel und damit unmöglich Nordlichter zu sichten und...

Die Welt wie wir sie kennen existiert nicht mehr. Alle Konflikte dieser Welt sind zweitrangig geworden, wir bleiben zu Hause. Dies ist jetzt das Wichtigste: Gesunde Ernährung, Bewegung, Unterhaltung, Internet, Soziale Medien, für Musiker Podcast und Livestream, für Lehrer Videogespräche. Es ist auch Zeit zum...

Immer noch träume ich von dem Planeten auf dem sich alles um des Klavierspielen dreht. Wer ihn noch nicht kennt, kann sich mit ihm in meinem E-book „Pianutopia“ in deutscher Sprache vertraut machen, erhältlich bei Amazon. (Die Übersetzung ins Englische ist geplant.) Liebe Pianisten und Klavierspieler...

Ein einleuchtender Begriff der englischen Sprache. Wenn wir auswendig spielen ist plötzlich Raum für das Wesentliche der Musik, die in Worten unfassbare „Aussage” eines Werkes.Es ist ein Bild das wir vermitteln, ein Bild das im Kopf des Zuhörers entsteht wenn das Klangerlebnis wirkt. Ich denke...

Nun haben wir 2020 erreicht und das 250. Jubiläumsjahr des Komponisten Ludwig van Beethoven.Ich denke bei Beethoven als Pianist zuallererst an seine berühmte Hammerklaviersonate für Klavier. Es ist ein Werk das beeindruckt - durch seine Virtuosität, Modernität und Komplexität. Beethoven’s Musik ist allgemein immer erstaunlich, weil...

Heute möchte ich ein wenig Werbung für grosse Klaviermusik und deren Interpreten machen. Es werden so viele Orte genannt, die man einmal sehen müsste bevor man stirbt: Neapel, die Malediven, die ägyptischen Pyramiden und viele mehr. Reisen bildet ohne Zweifel und bringt unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse mit...

Seit dem August hat ein neues Schuljahr begonnen, mit neuen Aufgaben für mich als angestellter Musiker in der Porsanger Kommune. In der Jugendschule wurde ein Musiklehrer gesucht und in mir gefunden so dass der Dirigierauftrag für den Chor „Porsangerne“ in eine andere Phase übergeht: „Pianist Jens...

In Nord-Norwegen ist das Klima rauh so dass es teilweise gewaltiger Anstrengungen der Anpassung bedarf. Mensch und Natur haben sich den Wetterkapriolen mit Schnee und Eis sowie häufigen Stürmen zu beugen. Je stärker die Natur desto weniger Spielraum wird der Eigeninitiative geboten. Dies gilt in gewisser...